Hier kannst du dich ganz einfach für das Young Camp anmelden – egal ob du als Teilnehmer oder Mitarbeiter dabei sein möchtest. Wähle im Formular aus, in welcher Rolle du teilnehmen willst, und fülle alle erforderlichen Felder aus. Wir freuen uns auf dich!
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Anmeldung zum Young Camp
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln die Bedingungen für die Anmeldung und Teilnahme am Young Camp, veranstaltet von [Name des Veranstalters].
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer bzw. dessen gesetzlicher Vertreter diese Bedingungen an.
2. Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular auf young-camp.de/anmeldung.
Bei minderjährigen Teilnehmern ist die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters erforderlich.
Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung der Anmeldung durch den Veranstalter zustande.
3. Teilnahmegebühr und Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung auf das angegebene Konto zu überweisen.
Bei kurzfristigen Anmeldungen (weniger als 14 Tage vor Campbeginn) ist die Gebühr sofort fällig.
4. Leistungen
Die Teilnahmegebühr umfasst Unterkunft, Verpflegung, Programmangebote sowie die Betreuung durch das Camp-Team.
Änderungen im Ablauf oder bei Programmpunkten sind vorbehalten, soweit sie dem Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht widersprechen.
5. Rücktritt / Stornierung
Ein Rücktritt von der Anmeldung muss schriftlich erfolgen (per E-Mail oder Brief).
Bei Stornierung – unabhängig vom Zeitpunkt – wird voerst der volle Teilnahmebetrag einbehalten.
Eine Rückerstattung kann nach Rücksprache erfolgen.
Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiserücktrittsversicherung.
6. Ausschluss von der Teilnahme
Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer aus wichtigem Grund – insbesondere bei groben Verstößen gegen die Hausordnung oder Anweisungen des Teams – von der weiteren Teilnahme auszuschließen.
Eine Erstattung der Teilnahmegebühr erfolgt in diesem Fall nicht.
7. Gesundheitliche Angaben und besondere Bedürfnisse
Gesundheitliche Einschränkungen, Allergien oder besondere Bedürfnisse sind bei der Anmeldung vollständig anzugeben.
Der Veranstalter behält sich vor, Anmeldungen abzulehnen, wenn eine adäquate Betreuung nicht gewährleistet werden kann.
8. Haftung
Die Teilnahme am Young Camp erfolgt auf eigene Gefahr.
Für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig durch Teilnehmer verursacht werden, haften die Erziehungsberechtigten.
Der Veranstalter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich für die Organisation und Durchführung des Camps sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verwendet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Durchführung notwendig ist (z. B. an das Küchenteam bei Allergien).
10. Bildrechte
Während des Camps werden Fotos und Videos gemacht, die für interne Zwecke und zur Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Website, Social Media, Flyer) genutzt werden können.
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer bzw. deren Erziehungsberechtigte damit einverstanden.
Ein Widerspruch ist jederzeit möglich und muss schriftlich erfolgen.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Veranstalters.
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung zur Anmeldung am Young Camp
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Anmeldung und Teilnahme am Young Camp ist:
Christliche Gemeinde e.V - Christian Steinwachs
Spitalmühlweg 19, 87700 Memmingen
+49 8331 76128
anmeldung@young-camp.de
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Im Rahmen der Anmeldung verarbeiten wir personenbezogene Daten der Teilnehmenden (z. B. Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Gesundheitsinformationen, besondere Essenswünsche, Einverständniserklärungen).
Zweck der Verarbeitung:
-
Organisation und Durchführung des Camps
-
Betreuung und Versorgung der Teilnehmenden
-
Erfüllung gesetzlicher Aufsichtspflichten
-
Notfallkontakte
-
Rechnungsstellung
Rechtsgrundlage:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
-
Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung in die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten – z. B. Gesundheitsdaten)
3. Weitergabe von Daten
Die Daten werden ausschließlich für die genannten Zwecke verwendet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:
-
dies zur Durchführung des Camps erforderlich ist (z. B. Unterkunft, Versicherung),
-
eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder
-
eine Einwilligung vorliegt.
4. Speicherdauer
Die Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung und Abrechnung des Camps erforderlich ist.
Rechnungsdaten und weitere Nachweise werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6–10 Jahre) aufbewahrt.
Fotos und Einwilligungen zu Bildnutzung ggf. länger, wenn gesondert eingewilligt.
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie bzw. die Erziehungsberechtigten haben das Recht:
-
auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
-
auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
-
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
-
sowie auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
6. Bild- und Videoaufnahmen
Während des Camps können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese können zur Öffentlichkeitsarbeit (z. B. auf der Website oder Social Media) verwendet werden – nur bei vorheriger schriftlicher Einwilligung.
7. Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den o. g. Verantwortlichen oder an den Datenschutzbeauftragten (falls vorhanden).